Termine

       Termine nach Vereinbarung


Bitte bringen Sie bereits zum ersten Termin Ihre Verordnung, ein Hand- oder Leintuch sowie bequeme Bekleidung mit.


Kosten

PT 45                   €70,00


PT 60                   €80,00


Hausbesuch       €20,00



Da ich als Wahltherapeutin tätig bin erhalten Sie am Ende Ihrer Behandlungsserie eine Rechnung welche Sie zuerst selber zahlen müssen.


Diese können Sie dann mit Ihrer bewilligten Verordnung bei Ihrer gesetzlichen Kasse einreichen, wodurch Sie je nach verordneter Therapie 30-70% der Behandlungskosten rückerstattet bekommen. Die Rückerstattung und somit Ihr Selbstbehalt ist je nach Krankenkasse verschieden.


Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, so übernimmt diese die Differenz.




     

Leistungen


Physiotherapie (einzeln) - PT45 // PT60 // Hausbesuch


  • Individuelle aktive und passive Behandlungsmaßnahmen
  • Rehabilitation nach (Sport-) Verletzungen, Unfällen und Operationen
  • Therapie von akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapperates
  • (Sport-) Mannschaftsbetreuung



Sportphysiotherapie & Trainingstherapie:

Im Breitensport arbeite ich als Physiotherapeutin in St. Johann im Pongau mit PatientInnen aller Altersgruppen um eine schnelle Rehabilitation durch gezielte Trainingstherapie nach (Sport-)Verletzungen zu ermöglichen. Unter Trainingstherapie versteht sich ein gezieltes Training unter therapeutischer Aufsicht.

Im Leistungssport arbeite ich mit Sportmannschaften (Volleyball und Fußball). Ich gestalte einzelne Trainingsinhalte, erstelle komplexe Trainingspläne und stehe den SportlerInnen sowohl präventiv als auch nach einer Verletzung als Physiotherapeutin zur Verfügung.


Kinesio - und Sporttaping

Bei einem Kinesiologischen Tape werden elastische Tapestreifen mittels unterschiedlicher Anlagetechniken auf die Haut aufgebracht. Je nach Anlagetechnik soll dort eine bestimmte Wirkung erzielt werden.

Beim Sporttaping wird mittels einem starren Tape ein funktioneller Verband für eine geschädigte Struktur angelegt. Hierdurch entsteht eine Stütz- und Schutzfunktion für Muskeln, Sehnen und Bänder.


Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie wird von mir als Physiotherapeutin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Körpers eingesetzt. Diese Therapie beinhaltet sowohl Befundungs- als auch Behandlungstechniken von Gelenken, Muskeln und Nerven.


Massage

Eine Massage wirkt durch eine mechanische Beeinflussung (Druck, Zug oder Dehnung) der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur. Weiters stellt sich durch diese Behandlung ein postitiver Einfluss auf den gesamten Organismus ein.


Elektrotherapie & Ultraschall

Diese passiven physikalischen Maßnahmen dienen der Schmerzlinderung, der Durchblutungsförderung und unterstützen sowohl die Wundheilung als auch den Selbstheilungsprozess des Körpers



Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich einfach unter 0677 64 03 15 74 oder per E-Mail.